Wednesday, September 4th, 7 p.m. weisse haus Argentinierstr. 11 1040 Vienna Free entry – donations are welcome! Performances by: Cologne: Marita Bullmann Rolf Hinterecker Elke Mark Linz: Ilona Roth Betty Wimmer Vienna: Lars Schmid Anat Stainberg Organised by Elisa Andeßner and Noah Holtwiesche Being an artistic form of encounter, performance art relies upon the practice [...]
1. Block: Freitag, 01.06.2012, 15:00 – 22:00 Performance-Stadtwanderung, Start bei der BOUTIQUE – Raum für temporäre Kunst, Ebertplatzpassage 50668 Köln Unter 0172-6038 288 oder 0163-2120 827 kann der aktuelle Standort der PerformerInnen erfragt werden. Samstag, 02.06.2012 Exkursion der Gruppe zur Eröffnung der großen Ben Patterson Retrospektive im Nassauischen Kunstverein / Wiesbaden. Sonntag, 03.06.2012, 12:00 Ausstellungseröffnung [...]
deadline: 28.10.2011 This is an open call for performances for the symposium *Photography Unplugged*, which is beeing organized by the *Freie Klasse* (Open Class) of the Academy of Fine Arts Vienna. It will take place ibidem on 17th and 18th of November 2011. 17. 11. 2011 an der Akademie der Bildenden Künste Wien Veranstaltung und [...]
02.07.11, 9:30 im Theater an der Parkaue, Berlin mit Vorträgen und Workshops von Dorothea Hilliger und Robin Arthur, Noah Holtwiesche, Christoph Scheurle, Annette Krauss, Martin Nachbar. Teilnahmebeitrag: 10 Euro Anmeldung bei: karola.marsch-at-parkaue.de Ankündigungstext: Was ist ein Rahmen? Jeder kennt das Phänomen: Man fährt in einem Auto durch die Straßen einer Stadt und hört Musik. Alles, [...]
eine Mixedmedia- / Soundperformance von und mit Otmar Wagner Visualisierung: Peter Koger (mediaOpera) Fr 17. und Sa 18. Juni 2011, 22:00 Uhr (Einlaß und Lounge ab 21:00 Uhr) in der Rinderhalle Wien Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien Eintritt frei! “Inter-esse heißt: unter und zwischen den Sachen sein, mitten in einer Sache stehen und bei ihr bleiben”. [...]
Konzerte mögen den performing arts zuzurechnen sein und deswegen Performances sein. In der Performance Art ist hingegen immer wieder ein umgekehrter künstlerischer Blickwinkel zu beobachten. Die Frage ist: Wieviel Konzert steckt in einer Performance? Aktuell schlägt sich diese Frage in der internationalen Performance Art-Szene zumeist in concert performances genannten Ausdrucksformen nieder. Dabei wird das Konzert [...]
PAN ist da! Dialog ist eines der zentralen Momente von Performance-Kunst. Sie ist kein Lautsprecher, kein Massenmedium zum Breittreten eines vorgefertigten Inhalts. Vielmehr lotet Performance Kunst Situationen aus, in denen sich die KünstlerInnen in eine enge, zuweilen unvorhersehbare Beziehung mit ihrem Gegenüber, den ZuseherInnen begeben: Die Besinnung auf dieses dialogische Grundmoment der Performance Kunst ist [...]