++Information updated 09/02/12++
08.09.2012, 20:30
mediaOpera in der Rinderhalle
Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
from sunset to sunrise – a night of video and performance
Live Performance
Jeannette Groenendaal
Videos:
Nikolaus Gansterer & Emma Cocker, Ana Hoffner, Lisa Kortchak, Jack Hauser, Annja Krautgasser, Machfeld, Martina Tritthart, Oliver Hangl, Michikazu Matsune, Rodrigo Pardo, Clelia Colona, Jan Machacek, Billy Roisz, Frans Poelstra, Sabine Marte, Martin & The evil eyes of Nur, Raul Maia, Otmar Wagner, Kozek herlonski / Sir Meisi.
and a theoretical input by
Andreas Spiegl
Organized and curated for PAN by
Anat Stainberg
Daniel Aschwanden
ENGLISH:
The evening looks at a range of video functions; from a practical tool for documenting and process development into the art piece itself as an instrument – serving an aesthetic or thematic discussion. And the video camera; from a technical provider of image to a participant – a character in the performance.
Live performance by the Dutch performance artist and documentary film maker Jeanette Groenendaal. The performance follows her last creative documentary REFORMATION in which she questions her past in a tiny village along the fertile river delta in the Netherlands. http://www.g-netwerk.nl/
Collection of videos from diverse makers will be presented as an on going loop, some makers will also present their work live!!
Andreas Spiegl will lead conversations and theoretical reflections, live, through out the night.
GERMAN:
Video ist ein häufig behandeltes Subjekt, wird aber nie aus der Perspektive der Macher beleuchtet. Der Abend wird sich intensiv mit professionellen Perspektiven auseinandersetzen, ist mehr dem Austausch von Erfahrungen und Prozessen gewidmet als dem abgeschlossenen Resultat. So werden eine Reihe von Einsatzfunktionen von Video betrachtet, von der Verwendung als praktisches Werkzeug für Dokumentation und Prozessentwicklung bis hin zur Verwendung als Kunstwerk selbst. – Video, ein Instrument für ästhetische und thematische Diskussionen. Die Video-Kamera zwischen technischer Bildproduktionsmaschine und einem Status als Partner in der Performance.
Die holländische Performancekünstlerin und Dokumentarfilmemacherin Jeanette Groenendaal wird live performen und ihre Doku-Fiktion REFORMATION in einem Performativen Akt neu schneiden. Sie befragt darin ihre Vergangenheit in einem kleinen Dorf im “Bibelgürtel”. http://www.g-netwerk.nl/
Eine Zusammenstellung von Videoarbeiten unterschiedlicher Macher wird in einer Raum- Installation im Loop präsentiert, im Rahmen eines diskursiven Spazierganges durch die Nacht werden Arbeiten besucht und diskutiert. Andreas Spiegl wird die Konversationen mit theoretischen Reflektionen begleiten.
Mit freundlicher Unterstützung der MA7 – Theater, Tanz, Performance der Stadt Wien.
Discussion
No comments yet.